-Am 15.6.2013 feierten wir das 50 jährige Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr mit Freundschafts- und Samtgemeindewettbewerben am Feuerwehrhaus. Der Tag war ein voller Erfolg.
- Am 2.2.2013 erschien ein Bericht in der Zeitung auf den Hinblick des 50. jährigen bestehens
unserer Jugendfeuerwehr.
- Am 12.10.2012 konnten wir unser neues Gerätehaus offiziell in Empfang nehmen. Mit mehr als 100 geladenen Gästen feierten wir die offizielle Übergabe des Hauses. Zu diesem Anlass wurde auch gleichzeitig unser neuer MTW offiziell in Dienst gestellt.
-Am 14.7.2012 räumten wir unser altes Gerätehaus an der Dorfstraße. Ab jetzt ist unser neuer Standort an der Birkenallee in Südhorsten. Nach harter Arbeit ist unser neues Gerätehaus nun zum Einzug bereit gewesen. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die ca. 1400 Stunden im Dienste des Neubaus erbracht haben, recht herzlich. Unser besonderer Dank gilt natürlich der Samtgemeinde Nienstädt die den Neubau ermöglicht hat.
- Am 14. Februar 2012 konnten wir unsere neuen MTW im Emfang nehmen. Er dient zur Personenbeförderung im Einsatzfall und den Transport unserer Jugendfeuerwehrleute. Außerdem soll er das Einsatzfahrzeug entlasten und schonen.
- 600.000 € für neues Feuerwehrgerätehaus in Haushaltsplanungen aufgenommen. Der Baubeginn ist für Mai 2011 geplant. Am 21.2. fand Feuerschutzausschussitzung in Hespe statt.
- Am 18.2.10 beschloss die Samtgemeinde mit der Planung unseres neuen Feuerwehrgerätehauses zu beginnen. Fertigstellung des Gebäudes für 2011 geplant.
-Am 9.1.2010 fand unsere Jahreshauptversammlung im Sportpark in Südhorsten statt.
- Dieter Sebode wurde zum Gemeindebrandmeister, Dirk Pörtner und Jörn Wille zu seinen Stellvertretern ernannt. Wilfried Grote wird in den Feuerwehrruhestand entlassen.
- Neue und wiedergewählte Ortsbrandmeister der Samtgemeinde wurden vom Samtgemeindebürgermeister Rolf Harmening ernannt.
- Der Samtgemeinderat stellt in seiner Sitzung am 18.03.2009 die Weichen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Südhorsten an der Birkenallee.
- Der Feuerschutzausschuss beschließt in seiner Sitzung am 5.2.2009 den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Südhorsten.
- Unsere Jugendfeuerwehr hat beim Winterwettbewerb der den 2. Platz belegt, gewonnen hat die JF aus Tallensen-Echtorf, 3. wurde die JF Stelpsenkirchen.